pmq SOFTWARE
Schreibtrainer - Zehn Finger
10-Finger-System Lernprogramm

Wählen Sie den Lektionstyp für den Benutzer

Eine richtige Wahl in diesem Fenster ist sehr wichtig. Sie müssen sich entscheiden, welche Tastatur Sie erlernen möchten. Um die deutsche Tastatur zu erlernen wählen Sie die Tastatur „Deutsche Tastatur“.

Sie könne aber auch die numerische oder eine andere Tastatur wählen.

Der Lektionstyp gibt den Schwierigkeitsgrad an. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad entwickeln sich die Bedingungen, die zur Erfüllung der gegebenen Lektion nötig sind, unterschiedlich. Um in die nächste Lektion zu kommen muss immer das Fehler- und Geschwindigkeitslimit erfüllt werden.

Neue Lektionen für den Benutzer auswählen

Die Art der Reihenfolge neuer Tasten bei den Lektionen spielt auch eine wichtige Rolle. Es handelt sich um zwei ganz unterschiedliche Unterrichtsarten.

1. Unterricht mit den häufigsten Zeichen beginnen

- Jede Sprache benutzt ein anderes Alphabet und jedes Zeichen hat eine andere Häufigkeit im normalen Text. Das Programm Zehn Finger ermöglicht es Ihnen, mit den am häufigsten benutzen Zeichen zu beginnen und sich langsam zu den am wenigsten benutzten vorzuarbeiten. Der Nachteil dieser Unterrichtsart ist, dass Sie sich bereits am Anfang schon auf recht komplizierte Fingerbewegungen konzentrieren müssen.

2. Symmetrisches Lernen neuer Zeichen von Mitte der Tastatur aus

- SDas symmetrische Lernen neuer Zeichen von Mitte der Tastatur aus beginnt mit dem Erlernen der Zeichen, die den Zeigefingern in der Grundstellung entsprechen (f, j), dann wird mit den beiden Mittelfingern, beiden Ringfingern und den beiden kleinen Fingern fortgefahren. Später geht man in die obere und untere Zeile über. Der Nachteil dieser Methode ist, dass in den ersten Lektionen keine richtigen Wörter generiert werden können, da die Kombination der ersten Zeichen nur einen begrenzten Wortschatz bietet.



Falls Ihnen für den Unterricht der richtige Tastaturtyp fehlt, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden versuchen, Ihnen so schnellst wie möglich die gewünschte Tastatur in unser Programm Zehn Finger nachzureichen.



Wählen Sie den Lektionstyp

Das Programm ermöglicht Ihnen das Erlernen mehrerer Tastaturtypen und mehrerer Lektionstypen gleichzeitig. In diesem Fenster können Sie zwischen den erstellten Lektionsreihen umschalten, oder sich für die Erstellung neuer Lektionsreihen (Lektionstypen) entscheiden.

Im Falle, dass Sie die Abschrift eines spezifischen Textes üben möchten, können Sie auch zur Abschrift eine Textdatei benutzen.

Lektionstyp wählen

Wie können Sie eigene Textdateien zum Üben erstellen?

1. Durch das Speichern von Dokumenten als .TXT (nur Text) in einem Texteditor (z. B.: MS Word, Wordpad, Notizblock).

2. Durch die Suche von .txt oder .doc Dateien in einer Suchmaschine (z. B.: Google.de „Stichwort filetype:txt “ oder „Stichwort filetype:doc“. Die Datei mit der Endung .doc muss im Texteditor als .TXT gespeichert werden).

3. Durch das Kopieren (CRTL C/ CRTL V) eines beliebigen Textes aus dem Internet in einen Texteditor und das Abspeichern dieses Dokumentes als .TXT Datei.



Wählen Sie eine Lektion

Für die gewählte Tastatur, Lektionstyp und Unterrichtsart generiert Ihnen das Programm eine Lektionsreihe. Ihr Unterricht besteht in der Abschrift dieser Lektionen. Um einen weitere Lektion zu erreichen, müssen Sie das Fehler- und Geschwindigkeitslimit erfüllen. Wenn Sie das Limit erfüllen, können Sie mit der nächsten Lektion fortfahren, wo Sie anspruchsvoller Bedingungen erwarten.

Sie können die Lektion auch mit der Taste „Lektion überspringen“ überspringen, damit verletzen Sie jedoch die Unterrichtsregeln. Versuchen Sie als jede Lektion sorgfältig in den gegeben Limits abzuschreiben.

Die Liste der Lektionen enthält viele interessante Informationen.

In jeder Zeile sehen Sie: Beschreibung der Lektion, Fehler- und Geschwindigkeitslimit für die gegebene Lektion, Anzahl der Versuche bei dieser Lektion, Gesamtzeit bei dieser Lektion, Zeit des letzten Versuches und die besten Geschwindigkeits- und Fehlerergebnisse während der Abschrift dieser Lektion.

Informationen über die abgeschriebenen Lektionen.